Im Gespräch mit Werner Trenker, Geschäftsführer und Gründer von MED TRUST

Familienunternehmen - Hersteller - Diabetesexperte

 

Ihr österreichisches Familienunternehmen MED TRUST bietet seit 23 Jahren hochqualitative Produkte für Menschen mit Diabetes an. Was ist Ihnen dabei wichtig?  

Werner Trenker: Am wichtigsten sind unsere Kunden. Daher möchte ich mich direkt bei Ihnen bedanken, allen Menschen die Wellion Produkte verwenden. Ihre positiven Rückmeldungen an unser Kundenservice, sind die beste Wertschätzung für unsere Mitarbeiter, unser täglicher Antrieb und Ihre Treue zu unseren Produkten sichert aktiv Arbeitsplätze und Wertschöpfung in Österreich.

Technische Änderungen und Entwicklungen bei den Produkten sind ebenso wichtig wie der Kontakt zu den Menschen, die Wellion Produkte verwenden um ihre Gesundheit zu verbessern. Die Schulung durch medizinisches Fachpersonal, und der Service, den wir täglich anbieten, sind ein essentieller Teil im täglichen Umgang mit Diabetes. Unser Kundenservice informiert und berät gerne telefonisch im persönlichen Gespräch oder per Email.

Wellion Medizinprodukte sind Hilfsmittel, die die Therapie ergänzen und erleichtern. Menschen mit Diabetes verwenden ihre Hilfsmittel oft mehrmals täglich. Sie engagieren sich eigenverantwortlich und aktiv an der Bewahrung oder Verbesserung Ihrer Gesundheit. Dabei sind wir ein starker und zuverlässiger Partner.

 

In den letzten Monaten konnte man aus den Medien erfahren, dass viele internationale Konzerne Mitarbeiter abbauen und ihre Standorte in Österreich verkleinern oder schließen, was wiederum zu Kündigungen führt. MED TRUST geht, wie man sieht, einen anderen Weg - der österreichische Standort wird weiter ausgebaut.

Werner Trenker: Ja, der österreichische Standort wird ausgebaut. Das ist uns auch persönlich ein Anliegen - hier sprechen Sie einen enorm wichtigen Punkt an. Investitionen sind wichtiger als Gewinnausschüttungen, um auch zukünftig einen Schritt vor den Mitbewerbern zu sein.

MED TRUST ist ein österreichisches Familienunternehmen und der einzige österreichische Hersteller von Blutzuckermessgeräten. Daher sind wir mit unseren Mitarbeitern und mit der Region sehr stark verbunden. Wir denken nicht in Monaten oder Quartalen, sondern in Jahrzehnten um die Zukunft des Unternehmens langfristig zu garantieren. Durch laufende Investitionen ist es auch uns als Familienbetrieb möglich, innovative Produkte und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen und dadurch Arbeitsplätze zu sichern.

 

Die Österreich-Verbundenheit von MED TRUST wird von Ihren Kunden sehr geschätzt. Wie zeigt sich diese und wie wirkt sich diese Verbundenheit aus?
 

Werner Trenker: Wir versorgen mehr als 180.000 Kunden in Österreich und über 400.000 weltweit. Diese Kunden haben sich meist aus zwei Gründen für ein Wellion Produkt entschieden. Einerseits aufgrund der hohen Qualität der Produkte und dem inkludierten umfassenden Kundenservice, andererseits weil MED TRUST ein österreichisches Unternehmen ist und mit dem Kauf von Wellion Produkten auch österreichische Arbeitsplätze garantiert werden und entstehen.

Zusätzlich bleibt die Wertschöpfung in Österreich. MED TRUST versorgt die Versicherten der Österreichischen Gesundheitskasse, und zahlt gleichzeitig Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und Abgaben in Österreich. Somit ist ein gesunder Kreislauf entstanden, auf den wir Wert legen.

 

Sie haben vorher kurz die Produktentwicklung angesprochen, wie kann man sich das vorstellen, wie entsteht ein neues Wellion Produkt?

Werner Trenker: Die Idee zu einem neuen Produkt entsteht im täglichen Gespräch mit und durch MED TRUST Mitarbeiter, mit Menschen mit Diabetes, dem ärztlichen Fachpersonal, Pflegekräften, Krankenkassen und Partnern. Diese Ideen und Kreativität sind auch der Ansporn in unserer täglichen Arbeit.

Bei MED TRUST wird direkt in Marz entschieden, was wir in Österreich und in mehr als 75 Ländern weltweit auf den Markt bringen. Hier kann man von der Idee über die Entstehung bis zur internationalen Vermarktung alles miterleben und mitgestalten. Unsere Mitarbeiter machen hierbei nicht nur einen Job, sie haben Freude daran die besten Lösungen für Sie - die Anwender unserer Produkte - herauszuholen und den Markt positiv zu gestalten.

 

Was heißt dies im Konkreten? Bitte geben Sie mir Beispiele dafür.

Werner Trenker: Bei der Entwicklung der Wellion Blutzuckermesssysteme arbeiten wir die vielfältigen Bedürfnisse und Rückmeldungen von Menschen mit Diabetes und medizinischem Fachpersonal ein.

Aufgrund der konstruktiven Anregungen unserer Kunden haben wir zB Blutzuckermesssysteme mit einem Display entwickelt, das Leute in meinem Alter auch ohne Brille problemlos lesen können, sprich mit einer einzigartigen Hintergrundbeleuchtung und einer patentierten Displayanordnung. Nach dem Grundsatz, weniger ist mehr - einem Wunsch vieler Kunden -  gibt es ein Wellion Blutzuckermessgerät mit demselben einzigartigen Display, jedoch gänzlich ohne weitere Funktionen. Und ein sprechendes Blutzuckermessgerät ergänzt die Wellion Messgeräte-Familie optimal. 

 

Die neueste Generation der Wellion Blutzuckermesssysteme misst den Blutzucker und je nach Modell entweder Cholesterin, Ketone oder Harnsäure. Warum diese Kombination?

Werner Trenker: Mehr als 85% unserer Kunden messen nicht nur Blutzucker, sondern achten auch auf zusätzliche Gesundheits-Parameter. Es war daher naheliegend auch Wellion Messgeräte zu entwickeln, die einfach zu bedienen sind und gleichzeitig mehrere Gesundheits-Parameter messen können. Diese Wellion Messgeräte werden allerdings auch oft "nur" als Blutzuckermessgerät verwendet. Die Option bei den Wellion GALILEO Messgeräten (je nach Modell) zusätzlich Cholesterin oder Ketone messen zu können wird von vielen Anwendern geschätzt. Mit dem Wellion LUNA Trio Messgerät kann Blutzucker, Cholesterin und Harnsäure gemessen werden.

So kann jeder Anwender selbstständig einen Einblick in seinen aktuellen Gesundheitsstatus erhalten und gewinnt dadurch mehr Motivation bei der Verbesserung seiner Gesundheit und Umstellung seines Lebensstils z.B. bei mehr Sport und gesünderer Ernährung. Daher schulen viele Ärzte und Diabetesberater ihre Klienten auf Wellion Messgeräte.  

 

Sie sagen, dass Wellion Produkte bereits in über 75 Ländern erhältlich sind. Wie kommt man als mittelständisches Familienunternehmen aus dem Burgenland in die Welt?

Werner Trenker: Auch wenn dies zu einfach klingt - mit innovativen und hochqualitativen Produkten, dem besten Service nicht nur für Anwender sondern auch für unsere Partner, und motivierten Mitarbeitern.

MED TRUST hat neben dem Hauptsitz in Österreich selbst Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Slowakei, Tschechien, Schweden, Portugal, Griechenland, Bulgarien und Ukraine. In den anderen Ländern arbeiten wir mit erfahrenen Vertriebspartnern zusammen, die die lokalen Gesundheitssysteme bestens kennen und nutzen um Menschen mit Diabetes vor Ort bestmöglich zu versorgen.

Obwohl alle unsere Niederlassungen in Europa sind, finden wir in jedem Land eigene Gesundheits- und Versorgungssysteme für Menschen mit Diabetes. Unsere Spezialität liegt darin, speziell auf das Land abgestimmte Gesamtlösungen für unsere Partner zu entwickeln. Wir verkaufen nicht nur Produkte, wir bieten auch individuelles auf die Region abgestimmtes Service.

Ungeachtet unserer internationalen Erfolge, bleiben wir ein österreichisches Familienunternehmen, und werden unser Herzblut und unseren Fokus auch immer in Österreich und Europa behalten.