Search

581 results:
491. Injektionstechnik  
Schnell wirksame Insuline (Insulinanaloga und Mischinsuline) sollten an folgenden Stellen verabreicht werden: Bauch Oberschenkel Für verzögert wirkendes Insulin (Verzögerungsinsulin und Mis  
492. Insulin - Insulinkonzentration  
Insulinkonzentration In Österreich ist nur noch das U100 Insulin erhältlich (in 1 ml Flüssigkeit sind 100I.E. Insulin gelöst). Beden­ken Sie jedoch bei Reisen ins Ausland, dass es auch andere Konzent  
493. Insulin - Verzögerungsinsulin  
Verzögerungsinsulin Verzögerungs­insulin deckt den ständigen Grund­bedarf des Körpers an Insulin und wird deshalb auch Basa­linsulin (Fasten­insulin) genannt. Es gibt folgende Hauptgruppen von Verz  
494. Insulin - Kurz wirkende Insuline  
Kurz wirkende Insuline Analog-Insulin Bei den kurz wirkenden Insulinen tritt die Wirkung praktisch sofort (10 Minuten nach der Injektion) ein. Die höchste Wirksamkeit entwickelt sich nach 60 (30 bis  
495. Insulin  
NPH-Verzögerungs­insulin NPH heißt neutrales Protamin Hagedorn. Es wird langsam freigesetzt und verfügt über eine mittellange Wirk­ung. Bei dieser Insulin­art ist das Hormon an die Trägersubstanz N  
496. Insulin  
NPH-Verzögerungsinsulin (mit Pen spritzbar) Zink-Verzögerungsinsulin (nicht mit Pen spritzbar!) Analog-Verzögerungsinsulin: Glargin, Detemir, Glulisin - mit Pen spritzbar    
Search results 491 until 500 of 581