Eine Palette von Medikamenten – welche gibt es?
Ohne geeignete Maßnahmen kann der Bluthochdruck nicht gesenkt werden. Erfolgreich kann die Hochdruckkrankheit aber nur in Zusammenarbeit zwischen Arz
Was sind die Ursachen für einen Bluthochdruck – was kann ich tun?
Bei 95% der Betroffenen ist keine organische Ursache für die Bluthochdruckerkrankung feststellbar. Oft tritt in Familien eine Häufu
Der Blutdruck eines Menschen, der in einer Arztpraxis gemessen wird, ist häufig höher, da der sogenannte „Weißkitteleffekt“ einen nicht zu unterschätzenden Einfluss hat. Messungen in häuslicher Umge
Grundsätzlich gelten für Menschen mit Typ-1- als auch Typ-2-Diabetes dieselben Ernährungsempfehlungen. Die diabetesgerechte Ernährung ist eine notwendige Säule in der effektiven Diabetesbehandlung.
Aufgrund der früher propagierten "Diabetesdiät" essen auch heute noch viele Menschen mit Diabetes zu wenig Kohlenhydrate. Statt dessen wird zu viel Fett und Eiweiß gegessen, um Insulin zu sparen, da
Für Menschen mit Diabetes gilt genauso wie für alle anderen, auf eine abwechslungsreiche, ausgewogene Mischkost zu achten. Ziel ist es, mit Genuss die richtige Auswahl, Menge und Zusammensetzung der
Die Ernährungspyramide ist ein Hilfsmittel zur Darstellung in welcher Menge bzw. in welchem Verhältnis die einzelnen Lebensmittelgruppen zu sich genommen werden sollen. Die optimale Nährstoffve
Umso wichtiger scheint die Aufklärung über die Komplikationen, die bei Eintreten große Einschränkungen für die Betroffenen, aber auch hohe Kosten für die Allgemeinheit bedeuten können. Alle Spä
Diabetes stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Einerseits, weil immer mehr Menschen davon betroffen sind, andererseits, weil es sich um eine sehr komplexe Stoffwechselerkrankun