Das grundlegende Ziel der Diabetesbehandlung ist es, die primäre Störung des Kohlenhydratstoffwechsels möglichst vollständig auszugleichen. Dafür kann und muss jeder Betroffene selbst einen entsc
Bei der Konventionellen Therapie spritzt sich der Mensch mit Diabetes zweimal täglich, am Morgen und am Abend, ein Mischinsulin. Mit einem Mischinsulin ist auch die dreimalige Gabe, zum Frühstück, z
Möglichkeiten der Selbstkontrolle - Bestimmung der Blutketone
Seit einigen Jahren stehen Blutzuckermessgeräte zur Verfügung, die mit den entsprechenden Keton-Teststreifen auch die Blutketone messen
Permanent erhöhte Blutzuckerwerte müssen ernst genommen und behandelt werden, da sie langfristig zu Folgekomplikationen führen können. Unbehandelt kann die Hyperglykämie zu einer akut
Wer ist besonders gefährdet, eine Ketoazidose zu entwickeln?
Die diabetische Ketoazidose ist sehr häufig ein Erkennungszeichen für einen Typ-1-Diabetes. Viele Menschen mit Diabetes werden sich an d
Ketoazidose - ein diabetischer Notfall
Notfallprogramm im Körper
Fett wird verstoffwechselt, um die nötige Energie zu gewinnen
Für Menschen mit Diabetes gibt es zwei Situationen, die unbed
Diabetische Neuropathie (Nervenerkrankung)
Funktionsstörung im Nervensystem
eine gefürchtete Folge ist das diabetische Fußsyndrom
Nervenschäden sind eine häufige Diabetesfolge. Heilbar ist
Body-Mass-Index
Einschätzungsmethode für gesundes Körpergewicht
Wird mehr Energie zugeführt als verbraucht, werden die überschüssigen Kalorien in Form von Fett gespeichert. Weder starkes Üb
Kohlenhydrate
Broteinheiten BE (= 12 Gramm Kohlenhydrate) bzw Kohlenhydrateinheiten KE (= 10 Gramm Kohlenhydrate)
wichtige Energielieferanten für den Körper
Kohlenhydrate sind die wichtigs
Wie viele Mahlzeiten werden täglich empfohlen?
Das Grundgerüst des täglichen Speiseplans bilden 3 Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen). Zusätzlich sind 2 – 3 kleine Zwischenmahlzeit