Search

581 results:
411. Folgeerkrankungen (Gefäßerkrankungen)  
Finden Sie diesen und weitere Beiträge auch als Ratgeber zum Download als PDF.   Hier finden Sie weitere Informationen: Diabetische Retinopathie Diabetische Nephropathie (Nierenerkrankung  
412. Folgeerkrankungen (Gefäßerkrankungen) - Vorbeugen  
Vorbeugen Als Mensch mit Diabetes sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und eine gute Blutzuckereinstellung Grundvoraussetzungen um möglichen Folgeschäden vorzubeugen. Ein HbA1c-Wert unter 7%,  
413. Injektionstechnik  
Wenn Sie bei sehr niedrigen oder sehr hohen Außen­tem­pera­turen längere Zeit unterwegs sind, z.B. im Urlaub, empfiehlt sich die Lagerung des Insulins in einer speziellen Kühltasche oder einem Isoli  
414. Injektionstechnik - Richtige Nadellänge  
Richtige Nadellänge Wahl der richtigen Pennadel-Länge   Alter Gewicht (BMI) Empfohlene Pennadel-Länge ohne Hautfalte Empfohlene Pennadel-Länge mit Hautfalte  
415. Injektionstechnik  
Außerdem sollte wöchentlich zwischen der rechten und der linken Körperseite gewechselt werden. Rotationsschablonen als Hilfestellung bei der richtigen Injektion für Bauch und Oberschenkel (für  
416. Injektionstechnik  
Arminjektionen werden nicht empfohlen, es sei denn, sie werden von einer anderen Person und mit Hautfaltenbildung durchgeführt. Es wird empfohlen, innerhalb jedes Injektionsbereiches die Injekt  
417. Injektionstechnik - Injektionstechnik  
Injektionstechnik richtige Insulin-Abgabe ins Gewebe Vermeidung von Komplikationen   Die richtige Injektionstechnik dient der richtigen Abgabe des Insulins ins Gewebe, der zeitgerechten Insu  
418. Formen der Insulin-Therapie  
Damit wird die physiologische Funktion einer gesunden Bauchspeicheldrüse nachgeahmt und der Blutzuckerspiegel im Fastenzustand und zwischen den Mahlzeiten konstant gehalten. Je nach Bedarf des Mensc  
419. Formen der Insulin-Therapie  
Das Prinzip dieser Therapie liegt in der getrennten Applikation eines mittel- bis langwirkenden Basisinsulins als Grundlage (morgens und abends, bzw. morgens, mittags und spät abends), um über 24 St  
420. Formen der Insulin-Therapie  
Dies ist wichtig, da die Kombination aus kurz- und langwirksamen Insulin sowie die tägliche Insulindosis fix ist und zur Vermeidung von Hypoglykämien auch die Nahrungszufuhr genau geregelt sein soll  
Search results 411 until 420 of 581